Online Beratung

Wenn Sie lieber bequem von zu Hause aus, auf Dienstreisen, oder am Heimweg vom Büro Beratung in Anspruch nehmen möchten, dann können Sie das auch gerne zeitlich flexibler online tun.

Ich kann Ihnen Online Beratung für folgende Themenbereiche anbieten. 

Coaching im Business-Kontext:

  • Arbeits- und Organisationspsychologische Fragestellungen
  • Burn-Out Prophylaxe – zur Stärkung der Ressourcen
  • Führungskräfte- und Business-Coaching
  • Karrierecoaching
  • Personalentwicklungsthemen

Supervision

  • für Arbeits- und OrganisationspsychologInnen
  • für Arbeits- und OrganisationspsychologInnen in Ausbildung (BOEP, GKPP)

Allgemeine psychologische Beratung:

  • Elternberatung
  • Probleme mit dem Partner, Liebeskummer, Trennung
  • Private oder berufsbedingte Lebenskrisen aller Art
  • Stress und Überlastung
  • Unterstützung bei schwierigen Entscheidungen
  • Work Life Balance

Angebot:

  • Audio-/Videotelefonie
  • E-Mailberatung (Anzahl der Mails pro Woche richtet sich nach dem Zeitaufwand)

Allgemeine Kosten für psychologische Online-Beratung:

  • 125€ exkl. USt. pro Einheit à 50 Minuten  für Coaching im Business Kontext
  • 90€ pro Einheit à 50 Minuten für Psychologische Online Beratung. Tipp: Einige private Versicherungen übernehmen bereits die Kosten für psychologische Online Beratung.
  • 90€ pro Einheit à 50 Minuten für Supervision

Wenn Sie schon einen Termin haben, können Sie direkt über diesen Link mit der Online-Beratung beginnen: Online Beratung starten

Ansonsten können Sie hier Ihren Termin zur Online Beratung vereinbaren.

Online Beratung ersetzt keine klinisch-psychologische Behandlung oder Therapie vor Ort. Sie kann aber bei bestimmten Themen und in bestimmten Situationen eine hilfreiche Alternative sein. Ich handle stets nach bestem Wissen und Gewissen im Sinne meiner KlientInnen und behalte es mir vor, Sie auch darauf hinzuweisen, wenn Online Beratung nicht das geeignete Medium für Ihr Anliegen ist.

Da ich Online Beratung ausschließlich nach vorheriger Terminvereinbarung anbieten kann und nicht rund um die Uhr erreichbar bin, möchte ich Ihnen unten angestellt auch noch eine Übersicht über kostenfreie  Möglichkeiten zur Soforthilfe auflisten.

Psychosoziale Unterstützung:
Helpline des Berufsverbandes Österreichischer PsychologInnen: 01 504 8000
24h Hotline AGES: 0800 555 621
PSD: Sozialpsychiatrischer Notdienst (0-24h): 01 313 30
Kriseninterventionszentrum: 01 406 95 95
Kriseninterventionsteam des Landes Steiermark: 0664 85 00 224
Frauenhelpline: 0800 222 555
Servicetelefon der Wiener Kinder- und Jugendhilfe (Unterstützung für Familien, Kinder und Jugendliche): 01 4000-8011
Team Österreich: 0800 600 600
Telefonseelsorge: 142 und https://www.telefonseelsorge.at/
Rat auf Draht: 147
Ö3 Kummernummer: 116123

Fragen zum Arbeitsrecht:
Fragen zum aktuellen Arbeitsrecht: Arbeiterkammer +43 800 22 12 00 80
Fragen zum aktuellen Arbeitsrecht Unternehmer (WKO-Mitglieder): +43 1 514 50-1010

 

%d Bloggern gefällt das: